Ein neuer Blick auf Luther
Luther ist nicht von gestern. Vor fünfhundert Jahren hat er Fragen beantwortet, die wir uns heute wieder stellen müssen, ob es uns angenehm ist oder nicht. Über unsere von sich selbst besessene Gesellschaft, in der nur das Ich, seine Facebook-Likes und seine Vermögensbildung zählen, hätte er den Kopf geschüttelt. Der Reformator machte sich nichts aus sich selbst. „Ich bitte“, so mahnte er, „man möge von meinem Namen schweigen und sich nicht lutherisch sondern Christ nennen.“ Sein letzter Satz lautete denn auch nicht: „Hoch lebe das Luthertum“, sondern. „Wir sind Bettler.“
Aus dem Vorwort zu Joachim Köhler:
Luthers Biografie eines Befreiten. Evangelische Verlagsanstalt Leipzig 2016, www. eva-leipzig.de (abgedruckt in Gemeindebrief 1/2017, Magazin für Öffentlichkeitsarbeit)
Luthers Biografie eines Befreiten. Evangelische Verlagsanstalt Leipzig 2016, www. eva-leipzig.de (abgedruckt in Gemeindebrief 1/2017, Magazin für Öffentlichkeitsarbeit)