St. Antonius-Gemeinde
St. Antoniuskirche
Beschreibung und Besichtigung
Die Kirche in Hasselfelde ist eine dreischiffige gotische Basilika. Die beiden Seitenschiffe und ihre Arkaden sind recht hoch und die Strebepfeiler treten nur schwach hervor. Die Seitenschiffe haben große und helle spitzbogige Fenster. An den Längsseiten und an der Turmseite befindet sich eine umlaufende Empore mit altem Chorgestühl. Der Baumeister Ottmer hat eine beeindruckende Gesamtkomposition des Bauwerks angelegt, in dem alle einzelnen Elemente aufeinander Bezug nehmen. Charakteristisch für Ottmers Kirchen ist die Zusammenziehung eines Fensters und einer Tür, wie es in Hasselfelde im Südportal umgesetzt ist.
Über zwei Stufen führt der Hauptgang im Mittelschiff in den Hohen Chor, wo sich das Taufbecken, die Kanzel und der Altar befinden. Der Altar besteht aus einem Sockel mit einer schwarzen Marmorplatte und einer durchbrochenen Holzschnitzung.
Die Altarrückwand zeigt ein Fresko der Weihnachtsgeschichte in drei Bildern. In der Mitte ist die Geburtsszene zu sehen. Maria und Josef mit dem Kind in der Mitte stehen in einem lichten Tempelchen, dessen Hintergrund das Blau des Himmels darstellt. Die Mitteldarstellung ist flankiert von jeweils einem Engel mit einem Spruchband. In der unteren rechten Ecke sind die Hirten mit ihren Schafen auf dem Feld festgehalten. In der unteren linken Ecke sind die drei Weisen dargestellt, die mit Gaben zur Anbetung des Kindes herbeiziehen. Die Rosette der farbigen Fenster in der Mitte zeigt Jesus als Allherrscher (Pantokrator) mit Segensgeste.
Auf der Westempore befindet sich die Orgel.
In der Nordostecke des Kirchenschiffs befindet sich eine Meditationsecke, die zum Innehalten einlädt. Ein Meditationstuch zeichnet den Weg nach, wie Gottes Kraft den Ermüdeten zuströmt. In einer Gebetsecke können Anliegen in Dank und Bitte abgelegt werden. Ferner besteht die Möglichkeit, Kerzen anzuzünden.
Der Turm ist ein Blickpunkt schon weit her, wenn man sich der Stadt Hasselfelde annähert, aber auch das Wahrzeichen im Ort. Vor dem Westturm erstreckt sich der Marktplatz, ein Treffpunkt. Der Turm in der Breite des Mittelschiffs ist 35 m hoch und beherbergt drei Glocken.
Öffnungszeiten:
In den Sommermonaten: Dienstag bis Sonntag
In den Wintermonaten: Donnerstag bis Sonntag
Kirchenführungen können auf Ihre Anfrage hin eingerichtet werden.
Kontakt
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Antonius
Kirchenbüro
Blumenaustraße 7
38899 Hasselfelde